Führungskräfte
- Gerald Unger
- 27. Mai
- 1 Min. Lesezeit
müssen führen wollen, können – das zeichnet Führungs- Persönlichkeiten aus - und dürfen! 🤝
Immer öfter erzählen mir Klient*innen wie ihre Vorgesetzten sich vor Entscheidungen drücken.
Das vorherrschende Mindset – es wird prophylaktisch nach Gründen gesucht, warum etwas nicht funktionieren kann. Werden keine möglichen Stolpersteine gefunden, werden welche konstruiert.
Das Denken in Problemen steht an der Tagesordnung.
Doch es geht auch anders! 👍
Positive Führungspersönlichkeiten
· Suchen nach Lösungen
· Entscheiden mutig
· Gehen mutig voran
· Suchen und finden neue Wege und Ansätze
· Kommunizieren klar und deutlich
· Suchen und stellen „Rulebreaker“ ein – Menschen, die Grenzen ausloten
· Betrauen Menschen gemäß deren Stärken mit Aufgaben
· Erkennen – Scheitern gehört für den nächsten Gipfelsturm hinzu
· Lernen aus Rückschlägen und gehen gestärkt aus dieser Situation hervor
Und
Die wichtigste Erkenntnis – versuche ich etwas Neues, kann ich nur gewinnen. Entweder es gelingt und der Gipfel wird erklommen oder es scheitert, und es bleibt zunächst wie es ist. 🤝
Auch bei einem Scheitern erlangen Sie viele neue Erkenntnisse, die ihnen beim nächsten Gipfelsturm helfen.
Dies ist auch der größte Unterschied zwischen erfolgreichen Menschen und Menschen die in ihrer vermeintlichen Komfortzone verbleiben. 🤝
Für Sie als CEO, Vorstand, Unternehmer oder Geschäftsführer bedeutet das, verkaufen Sie ihren Mitarbeitern und ihren Kunden ein Gefühl, ein Feeling, einen Lifestyle und seien Sie ein positives Vorbild. 👍
Gerade in unruhigen Zeiten haben Sie damit einen unbezahlbaren Wettbewerbsvorteil – sowohl bei der Suche und Anwerbung neuer Mitarbeiter als auch bei ihren Kunden.
Suchen Sie noch nach Gründen und Ausreden, oder führen Sie schon?
Ich freue mich auf eine spannende Diskussion. 👍
Herzlichst
Gerald Unger

Comments