top of page
Suche
  • AutorenbildGerald Unger

Die Suche nach Fehlern



Ist der sichere Weg zu Stress, Frust und Verunsicherung. 😉 


Warum ist diese Herangehensweise weit verbreitet?


Nun dafĂŒr gibt es einige Ursachen:

· Vorbilder

· Erziehung/GlaubenssÀtze

· Industrialisierung


Vorbilder – beginnend in der Schule und im Elternhaus wird vorgelebt – Fehler sind zu vermeiden, bei Klausuren werden Fehler in roter Farbe hervorgehoben, damit sie ja jeder sieht.


Erziehung – hĂ€ufig wird hier der Ausgangspunkt fĂŒr Antreiber und GlaubenssĂ€tze gelegt – Sei stark, streng Dich mehr an, sei perfekt, usw.


Seit der Industrialisierung wird viel Augenmerk auf die Suche und Vermeidung von Fehlern gelegt. 🙃


Du meinst – das ist halt so, da gibt es keine Alternativen? đŸ€Ł


Mitnichten – es gibt einige erfolgversprechendere Optionen.

Welche das sind, erfÀhrst Du im Video.


Ich wĂŒnsche Dir viel Spaß beim Ansehen.

https://www.linkedin.com/posts/activity-7025704067670679552-buIX?utm_source=post_nba&utm_medium=member_desktop&utm_campaign=copy


Du hast Fragen zur „Entwicklung und Etablierung einer positiven Fehlerkultur“ oder Fehleroffenheit, dann kontaktiere mich gerne per PN, E-Mail oder besuche meine Website. 👍


Herzlichst

Gerald

www.geraldunger.com

#Piranhabecken #Innovation #NewThinking #Leadership #FĂŒhrung #SocialSkills #Success #Unternehmer #GeschĂ€ftsfĂŒhrung #HR #Komfortzone


1 Ansicht0 Kommentare

Aktuelle BeitrÀge

Alle ansehen
bottom of page