Ist der sichere Weg zu Stress, Frust und Verunsicherung. 😉
Warum ist diese Herangehensweise weit verbreitet?
Nun dafür gibt es einige Ursachen:
· Vorbilder
· Erziehung/Glaubenssätze
· Industrialisierung
Vorbilder – beginnend in der Schule und im Elternhaus wird vorgelebt – Fehler sind zu vermeiden, bei Klausuren werden Fehler in roter Farbe hervorgehoben, damit sie ja jeder sieht.
Erziehung – häufig wird hier der Ausgangspunkt für Antreiber und Glaubenssätze gelegt – Sei stark, streng Dich mehr an, sei perfekt, usw.
Seit der Industrialisierung wird viel Augenmerk auf die Suche und Vermeidung von Fehlern gelegt. 🙃
Du meinst – das ist halt so, da gibt es keine Alternativen? 🤣
Mitnichten – es gibt einige erfolgversprechendere Optionen.
Welche das sind, erfährst Du im Video.
Ich wünsche Dir viel Spaß beim Ansehen.
Du hast Fragen zur „Entwicklung und Etablierung einer positiven Fehlerkultur“ oder Fehleroffenheit, dann kontaktiere mich gerne per PN, E-Mail oder besuche meine Website. 👍
Herzlichst
Gerald
#Piranhabecken #Innovation #NewThinking #Leadership #Führung #SocialSkills #Success #Unternehmer #Geschäftsführung #HR #Komfortzone
Komentar