
Wann haben Menschen entschieden, dass es das Allerwichtigste ist, unsere eigenen Fehler auszumerzen â anstatt unsere eigene Unperfektheit anzunehmen? đ
Es beginnt schon im Schulsystem, wenn Menschen, die z. B. extrem stark in Mathematik sind, es trotzdem schaffen `mĂŒssenÂŽ, flieĂend eine oder mehrere Fremdsprachen zu beherrschen. đ€
Das Ganze geht dann im Arbeitsleben weiter: auch in Ihrem Unternehmen!
Und Sie fragen sich noch, weshalb Ihr Betrieb noch nicht so innovativ und produktiv ist, wie Sie sich das eigentlich wĂŒnschen wĂŒrden.
Immer funken Ihnen die Veto-Weltmeister dazwischen: diejenigen, die an jeder noch so guten, bahnbrechenden Idee etwas zu kritisieren haben. đ
Manchmal sogar nur so etwas, wie: âAber bisher hat es doch auch funktioniertâ. đ
Sie kennen diese Menschen aus Ihrem eigenen Betrieb?
Dann sollte Ihnen nur eine einzige Sache klar sein:
Es handelt sich dabei um die WERTVOLLSTEN MITARBEITER ĂŒberhaupt!
Wenn Sie es schaffen, Sie an die richtigen Posten zu stellen. đ€
Verleihen Sie ihnen eine âbesondereâ Kontrollinstanz, bevor Sie in der Firma Ideen in der Praxis umsetzen.
Veto-Weltmeister sind nÀmlich buchstÀblich weltmeisterlich darin, folgende und Àhnliche Fragen bis ins kleinste Detail zu beantworten:
- Was könnte dabei schiefgehen?
- Welche Risiken mĂŒssen wir beachten?
- Welche Nachteile könnten draus entstehen?
- Was mĂŒssen wir bei der Umsetzung bedenken, damit das Ganze funktioniert?
- Was passiert, wenn es nicht so funktioniert, wie wir uns das vorstellen?
Wenn Sie die ewigen Kritiker aus dem kreativen Prozess ausklammern und ihnen eine Verantwortung ĂŒbergeben, die 100 % ihren StĂ€rken entspricht: Dann können diese Ihrem Unternehmen viel Geld sparen und von unglaublich hohem Nutzen sein. đ€
Ein Plus fĂŒr den Betrieb, ein Plus fĂŒr diese Menschen. Und ein deutlich leichteres Leben fĂŒr Sie als Executive.
Das klingt doch gut. Finden Sie nicht auch? đ
Herzlichst
Gerald Unger
Comments